zum Inhalt springen
Chemnitzer Innenstadt
30. Mai - 1. Juni 2025
Chemnitzer Innenstadt
30. Mai - 1. Juni 2025
Logo Hutfestival Zur Startseite
11. April 2025

Programm zum HUTFESTIVAL 2025 steht fest

Das 8. HUTFESTIVAL vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 wird facettenreich: Über 350 Mitwirkende, 67 Ensembles und Künstler aus 20 Nationen verwandeln die Innenstadt in ein internationales Mekka der Straßenkunst | Programm wird am 17. April 2025 veröffentlicht

Das 8. HUTFESTIVAL – das Festival der Straßenkunst, verwandelt vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 die Gassen und Plätze in der Chemnitzer Innenstadt mit Live-Musik, Clownerie, Artistik, Jonglage, Feuershows, fantasievollen Walk-Acts, Kunst und Streetfood in eine große Freilichtbühne. 

Im Europäischen Kulturhauptstadtjahr sind vielseitige Straßenkünstler und Acts aus 20 Nationen eingeladen (u.a. Australien, Finnland, Großbritannien, Südkorea, Schweiz, Taiwan, Tschechien), darunter 24 Chemnitzer Künstler und Ensembles. Über 350 Mitwirkende sorgen für ein ganz besonderes Spektakel voller Überraschungen, Staunen und Magie. Die Festivalfläche wird mit dem Wall und dem Stadthallenpark erweitert. Auf neun Bühnen und zahlreichen weiteren Aktionsflächen entdeckt man Witziges, Unterhaltsames, Berührendes, Kunstvolles sowie Kulinarisches.

Am 1. Juni ist Kindertag und beim HUTFESTIVAL können die Jüngsten jede Menge erleben. Auf den Bühnen sorgen vielseitige Programme für Staunen und Lachen. Ein Wiedersehen gibt es mit dem Kaosclown alias Conrad Wawra. Mit den Singer-Songwriterinnen Jule und Nuri, sind zwei bekannte Gesichter aus der KiKa-Castingshow „Dein Song“ zu erleben. Weitere tolle Aktionen zum Mitmachen sind im Stadthallenpark und rund um den Springbrunnen geplant. Kreativ austoben und gleichzeitig die Stadt mit Wimpelketten kunterbunt schmücken, können Kinder gemeinsam mit ihren Familien bei „2025 Wimpel für Chemnitz“ in der Webergasse.

Ein Markt der schönen Dinge mit ausgewählten Produkten und Unikaten lädt zum Stöbern und Shoppen ein. Schmuck, Kleidung, Wohndekorationen und Accessoires – darunter zahlreiche Hüte lassen Kunst- und Design-Herzen höherschlagen.

Das Programm finden Gäste ab 17. April 2025 auf der Website und in der Event-App unter www.hutfestival.eu.

Auszüge aus dem Programm: 

V.O.S.A. Theatre (Tschechien)

acrobatic balloon & walk acts

 

Eröffnung des Festivals und Abendshow am Freitag: Planet C … The Unseen

Eine fantasievolle Reise durch das Sonnensystem

 

TNT-Shows(Belgien)

Besuchermagnet von 2023 

trampoline show

 

Imre (Ungarn)

comedy

 

Super Cumbia y la Liga de la Alegría (Italien)

Musik- und Theatershow

 

Blechsalat (Österreich)

die kleinste Blaskapelle der Erde

 

Philippe Ducasse (Frankreich)

pantomime

 

Anja Gessenhardt (Deutschland)

Artistisches Theaterstück an der Vertikalstange (chinese pole)

 

Über das Hutfestival

Das Festival der Straßenkunst findet seit 2018 jährlich in Chemnitz statt. Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 begeistert das mittlerweile 8. HUTFESTIVAL mit internationaler, vielseitiger Straßenkunst. Über 350 Künstler aus aller Welt verwandeln die Chemnitzer Innenstadt auf neun Bühnen und zahlreichen Aktionsflächen in ein großes Freilufttheater. Mit Live-Musik, Jonglage, Clownerie, Feuershows und fantasievollen Walk-Acts sorgt das Festival für Unterhaltung und Staunen. Im Jahr der Europäischen Kulturhauptstadt 2025 wird das Festivalgelände mit dem Stadthallenpark und dem Wall erweitert. Zudem gilt es Kulinarisches und Kunstvolles auf dem Markt der schönen Dinge zu entdecken. 

Veranstalter: C³ Chemnitzer Veranstaltungszentren GmbH 

Ein Projekt der Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025 GmbH

Nach oben scrollen